Besser sehen durch Augentraining?
Unsere Augen vollbringen jeden Tag aufs Neue Höchstleistungen, gerade im digitalen Zeitalter. Der Alltag vor Laptop, Tablet oder Handy bedeutet dabei täglichen Sehstress für unsere Augen. Gezielte Übungen versprechen Abhilfe, bis hin zu besserer Sehleistung. Doch: Wenn das so einfach wäre, warum machen das nicht alle? Wir klären auf, ob Augentraining wirklich gegen Fehlsichtigkeit helfen kann.
Worauf achten beim Sonnenbrillen-Kauf
Der Sommer steht vor der Tür und es wird wieder Zeit für das schönste Accessoire des Jahres: die Sonnenbrille. Doch natürlich kann sie noch viel mehr, als nur unsere Outfits aufwerten oder ein Style-Statement setzen. Viel wichtiger ist nämlich: Sie schützt unsere Augen vor den schädlichen UV-Strahlen. Worauf beim Kauf der richtigen Sonnenbrille zu achten ist, zeigen wir in unserem Beitrag.
Kontaktlinsen tragen, ja klar – aber richtig!
Kontaktlinsen bieten die perfekte Alternative zur Brille. Doch viele Kontaktlinsenträger hören nach wenigen Monaten wieder auf, die Linsen zu benutzen. Häufig ist das zurückzuführen auf mangelnden Tragekomfort, der durch Fehler in der Handhabung ausgelöst wird. Wir zeigen Ihnen, welche Fehler vermeidbar sind und was Sie bei der Benutzung von Kontaktlinsen beachten sollten.
Brillentrends 2021
Die neuen Brillentrends sind da! Ob aufregend extravagant oder ultraslim und minimalistisch – Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Ein bunter Mix aus Retro-Modellen, auffälligen Bold-Acetat-Rahmen und viel Farbe steht diesmal im Kontrast zu filigranen Fassungen und Brillen in Naturtönen. Wir freuen uns auf die neue Brillensaison 2021!
Entspannt Arbeiten im Homeoffice
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage arbeitet jeder, der die Möglichkeit hat, ganz oder zumindest teilweise im Homeoffice. Selten ist der heimische Office-Bereich jedoch so optimiert wie im Büro. Wir geben Ihnen Tipps für ein entspanntes Arbeiten von zu Hause und zeigen Ihnen, wie man dabei die Augen vor zu großer Belastung schützt.
Die Augen – das Frühwarnsystem unseres Körpers
Die Augen zeigen uns mehr als nur den Gemütszustand eines Menschen. Sie fungieren auch als Frühwarnsystem unseres Körpers und können Hinweise auf die Gesundheit einer Person geben. Welche Veränderungen des Auges auftreten können und auf welche Krankheiten diese hindeuten, zeigen wir in unserem Beitrag.
Wie man trockenen Augen vorbeugen kann
Trockene Augen – ausgelöst durch zu seltenes Blinzeln, warme Heizungsluft oder zu langes Tragen der Kontaktlinsen. Ursachen für die brennenden, geröteten Augen gibt es viele. Wie man Ihnen vorbeugen kann, erfahren Sie hier.
Internationale Optometrie - Andere Länder, andere Sitten
Der Beruf des Augenoptikers, so wie wir ihn in Deutschland kennen, verändert sich stark, wenn man einen Blick auf andere Länder wirft. Wir haben die interessantesten und relevanten Unterschiede für Sie zusammengetragen und zeigen Ihnen, welche verschiedenen Tätigkeitsgebiete Augenoptiker bzw. Optometristen rund um die Welt haben.
Handwerk trifft Hightech – Wie entsteht eine Brille?
Brillen verhelfen uns zu gutem Sehen und sind darüber hinaus auch noch Modeaccessoire. Aber wie werden sie eigentlich hergestellt? Dieser Beitrag gewährt einen Einblick in die Entstehung unserer schicken Sehhilfen, die uns tagtäglich begleiten.
Sehen in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft kann es zu Veränderungen des Sehens kommen. Welche Ursachen das hat und mit welchen Tipps man diese besondere Zeit beruhigter genießen kann, verraten wir in diesem Beitrag.